Nur ein staatlich geprüften Apotheker darf eine Apotheke führen. Es werden dort Medizinprodukte und Arzneimittel angeboten, welche man erwerben kann. Es gibt rezeptfreie Produkten und rezeptpflichtige Arzneimittel, welche nur von einem Arzt für eine bestimmte Person verschrieben werden können. Apotheken sind in Deutschland weit verbreitet, entweder als Ladengeschäft oder aber auch als Online-Shops. In einer Apotheke erhält man zusätzlich Beratung zu den verschiedenen Arzneiprodukten. Apotheken haben Waren besonderer Art, welche meist eine Erklärung und Beratung erfordern. Der Verkauf muss allerdings durch pharmazeutisches Personal erfolgen. Auch über Ländergrenzrn hinaus dürfen Apotheken in Deutschland mit einer Versandhandelsgenehmigung Medikamente vertreiben.